Barometer

Barometer

Baromēter (grch., d.i. Druckmesser), ein von Torricelli 1643 zur Messung des Drucks der atmosphärischen Luft erfundenes physik. Instrument, besteht aus einer mit Quecksilber gefüllten luftleeren, am obern Ende geschlossenen Glasröhre, deren unteres offenes Ende entweder in ein Gefäß [Abb. 170a] mit Quecksilber (Gefäß-B.) taucht oder heberförmig umgebogen ist (Heber-B. [Abb. 170b]); bei stärkerm Druck der Luft steigt, bei vermindertem sinkt das Quecksilber in der Röhre. Soll das B. am obern Niveau richtig zeigen, so muß vor dem Ablesen das untere Niveau nach einer festen Marke eingestellt werden; beim Gefäß-B. wird hierzu der bewegliche Gefäßboden, beim Heber-B. das ganze Rohr durch die Fußschraube gehoben oder gesenkt. Ist beim Heber-B. der kurze Schenkel flaschenförmig erweitert [Abb. 170c], so bleibt das untere Niveau nahezu konstant und das Einstellen ist unnötig. Am genauesten zeigen die Normal-B., bei denen die Fehlerquellen, z.B. ungenügendes Vakuum, stets kontrolliert werden und die zur Kontrolle anderer B. dienen. Von den B., die den Luftdruck selbst registrieren (Barometrographen), ist das 1670 von Morland erfundene Wag-B. sehr empfindlich, in welchem der Luftdruck durch das wechselnde Gewicht des Quecksilbers im Barometerrohr infolge Steigens oder Fallens des Quecksilbers aufgezeichnet wird. Ohne Quecksilber, aber minder genau, arbeitet das Aneroid (s.d.).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Barometer — Ba*rom e*ter, n. [Gr. ba ros weight + meter: cf. F. barom[ e]tre.] An instrument for determining the weight or pressure of the atmosphere, and hence for judging of the probable changes of weather, or for ascertaining the height of any ascent.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Barometer — (barometer; baromètre; barometro), Instrument zur Ermittlung des an einer Stelle herrschenden Luftdrucks. Da sich aus der Luftdruckdifferenz zweier Punkte ihr Höhenunterschied berechnen läßt, so findet das B. auch zu Höhenmessungen bei… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Barometer — Smn Luftdruckmesser erw. fach. (17. Jh.) Neoklassische Bildung. Neubildung des englischen Chemikers R. Boyle (1665) aus gr. báros n. Schwere, Druck , zu gr. barýs schwer und gr. métron n. Maß, Maßstab . Das Prinzip des Gerätes selbst wurde von E …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Barometer — (griech., »Schweremesser«, Baroskop, Wetterglas, Torricellische Röhre; hierzu Tafel »Barometer« mit Text), von Torricelli 1643 erfundenes Instrument zum Messen des Druckes der Luft (das Wort B. wurde zuerst 1666 von Boyle gebraucht). Das… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • barometer — [bə räm′ət ər] n. [ BARO + METER] 1. an instrument for measuring atmospheric pressure, esp. an aneroid barometer or an evacuated and graduated glass tube (mercury barometer) in which a column of mercury rises or falls as the pressure of the… …   English World dictionary

  • Barometer — Barometer, Lustichweremesser, Wetterglas, ist ein physikalisches Instrument, welches dazu dient, die Schwere der atmosphärischen Luft zu messen. Die Luft ist nämlich, so wie jeder andere Körper, schwer Dieses sieht man sogleich, wenn man eine… …   Damen Conversations Lexikon

  • Barometer — Barometer: Die seit dem 18. Jh. bezeugte Bezeichnung für »Luftdruckmesser« ist aus engl. barometer entlehnt. Das engl. Wort ist eine gelehrte Neubildung (1665) des englischen Physikers R. Boyle (1627–1691) für das von Torricelli 1643 erfundene… …   Das Herkunftswörterbuch

  • barometer — ► NOUN 1) an instrument measuring atmospheric pressure, used especially in forecasting the weather. 2) an indicator of change: furniture is a barometer of changing tastes. DERIVATIVES barometric adjective. ORIGIN from Greek baros weight …   English terms dictionary

  • Barometer — (v. gr., Schweremesser); 1) zu Bestimmung des atmosphärischen Luftdrucks dienendes Instrument. Die meisten B. beruhen auf dem Gesetz, daß zwei Flüssigkeiten in communicirenden Röhren einander das Gleichgewicht halten, wenn ihr Druck gleich ist,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Barometer — Barometer, Instrument zur Messung des Luftdrucks, im engeren, gewöhnlichen Sinne gleichbedeutend mit Quecksilberbarometer (s.d.), im Gegensatz zu den gleichem Zwecke dienlichen Aneroidbarometern, die man kurz Aneroide oder Federbarometer (s.d.)… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”